Night Line im TPZ

JUNGE KÜNSTLER PRÄSENTIEREN JUNGE KUNST

Im EiskastenIm Eiskasten

„in der küche steht das abendessen. geselchtes von gestern, mit brot …”

Inszenierung: Maria Wlassow

Regieassistenz: Simone Weinbacher - Lichtdesign: Stefan Loibner

mit Martin Goldinger, Bettina Käser, Ines Rössl und Christine Zabsky

Im Eiskasten

Theater im Werkraum
1160 Wien, Ludo Hartmann Platz 7
(Theatereingang Koppstraße)

Mi, 11. Mai 2005, 20 Uhr (Premiere)

Sa, 14. Mai 2005, 22 Uhr

So, 15. Mai 2005, 20 Uhr

Mi, 18. Mai 2005, 20 Uhr (Derniere)

NP € 10.-; Schüler/StudentInnen. € 7.-

Die Geschichte von Jana und Yasmin ist die Geschichte einer Liebe, die an sich selbst, an ihren Ansprüchen und an ihrer Einfachheit zerbricht. Die zwei jungen Frauen sperren sich zusammen gegen die Welt und lassen sich aus falschem Stolz verhungern.
Alfred und Erika stolpern in die Geschichte dazu, versuchen einen Traum mitzuleben, den sie selbst schon verbraucht haben.
Yasmin schafft es schließlich aus ihrer Abhängigkeit herauszukommen, Jana findet Ersatz bei Erika und Alfred.
Ein Happy End, das aber dem Zuschauer alles andere als Befriedigung bietet.


Ursula Knoll versucht in ihrem Stück >Im Eiskasten< Gewalt in Beziehungen neu zu interpretieren; Gewalt allerdings nur durch Gesagtes und nicht Gesagtes zu zeigen. Es ist auch ein Versuch zu zeigen was Sex ist und was Sex nicht ist bzw. die Bedeutung für eine Beziehung einzufangen. 


Das Theaterstück der jungen Autorin Ursula Knoll entstand 2004 im Zuge der „Werkstatt Schreiben” unter der Leitung von David Spencer.
Im Oktober 2004 erfolgte eine szenische Lesung von Ausschnitten des Dramas im Casino am Schwarzenbergplatz in Wien.

Karten: +43 1 486 96 46 -

 

Verein ICHDUWIR © 2005  - Tel.: +43 1 486 96 46 - mobil: +0699 100 53841 - Stand: 31.10.06